Ulseron begleitet Sie in jedem Schritt Ihrer Gehaltsoptimierung mit einer transparenten und strukturierten Methodik. Wir beginnen mit einer fundierten Datenerfassung zu Ihrer aktuellen Vergütungssituation und Ihren Karrierezielen. Anschliessend werten wir diese Informationen regional und branchenspezifisch aus und stellen Ihnen Vergleichsberichte bereit. Darauf aufbauend entwickeln Sie gemeinsam mit unserem Expertenteam eine konkrete Strategie für Ihr nächstes Gehaltsgespräch. Unsere Empfehlungen basieren auf aktuellen Studien, bewährten Interviewtechniken und Erkenntnissen aus der Arbeitsmarktanalyse. So erreichen Sie eine vertiefte Kenntnis Ihrer Positionierung und gewinnen Sicherheit im Dialog mit Vorgesetzten dank nachvollziehbarer Argumentationsmuster und passgenauer Vorlagen.
Im ersten Schritt legen Sie Ihr individuelles Profil an, indem Sie Angaben zu Ihrer aktuellen Position, Berufserfahrung und Qualifikationen eingeben. Diese Daten werden auf sicheren Servern gespeichert und vertraulich behandelt. Anschliessend generiert unser System auf Basis dieser Informationen eine Übersicht Ihrer beruflichen Stärken und Schwerpunkte sowie Ansatzpunkte für Ihre Gehaltsforderung. Dadurch erhalten Sie ein klar strukturiertes Fundament für den weiteren Verlauf und vermeiden blindes Raten bei der Vorbereitung auf Verhandlungen.
Anschliessend erhalten Sie personalisierte Vergleiche, die zeigen, wie Ihre Vergütung im Branchenkontext einzuordnen ist. Unsere Auswertungen basieren auf aktuellen Marktstudien und regionalen Erhebungen für Positionen in der Deutschschweiz. Sie sehen auf einen Blick, welche Spanne für ähnliche Profile üblich ist und wie Sie Ihre bisherigen Leistungen optimal in einer Verhandlungsrunde darstellen können. Mit dieser fundierten Datengrundlage erhöhen Sie Ihre Sicherheit und stärken Ihre Argumentationskraft.
Im letzten Schritt unterstützen wir Sie während der konkreten Gesprächsvorbereitung mit praxisorientierten Tipps und Strategien. Sie erhalten Leitfäden für zielführende Formulierungen, Musterfragen und Hinweise zum richtigen Timing. Zusätzlich bieten wir Rollenspiele und Coaching-Module an, um Ihre Präsentation zu üben und Unsicherheiten abzubauen. So treten Sie mit klaren Argumenten und einer strukturierten Gesprächsagenda an und überzeugen Ihr Gegenüber von Ihrem Mehrwert ohne weit hergeholte Versprechen.